Wir bedanken uns

Wir danken allen ehrenamtlich Mitwirkenden, fleißigen Eltern, engagierten Mitarbeiter*innen, freiwilligen Helfer*innen und Freunden, die dem Müfaz im vergangenen Jahr geholfen haben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vertretern der Stadt Bad Nauheim für die gute Zusammenarbeit und die Förderung. Herzlichen Dank an die Bad Nauheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH.
Wir danken dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die für die wichtige und kontinuierliche Begleitung sowie Unterstützung durch das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Auch danken wir für die Förderung als „Hessisches Familienzentrum“ des Landes Hessen sowie des Drop In(klusive).

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Oberhessen, die OVAG, den Zweckverband Wetterau sowie an die Wetterauer Zeitung für die Spenden und die Unterstützung. Danke für die Spende des Familienbeirats mit Unterstützung von Queerbeet. Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die für unsere Wasserpumpe gespendet haben.
Wir bedanken uns sehr bei: Bürgerstiftung Mittelhessen, Kaufland-Stifter helfen, Inner Wheel Club Bad Nauheim-Friedberg und Round Table Bad Nauheim. Wir danken der Firma Simpson Strong Tie für ihren Arbeitseinsatz. Sehr gefreut haben wir uns über Spenden von Familie Kettner, Dr. Denis Sumpf, Lena Brix, Dr. Michael Kettner und Daniele Kettner-Buhow, Frau Benner-Kornwinkel und Jürgen Jaschke.

Unser „TischleinDecktSich“ konnte wieder durch die Spender*innen von Speisen und Getränken ermöglicht werden, vielen Dank für die Unterstützung!
Allen Spender*innen, die uns nach Fertigstellung des Programmheftes noch bedacht haben, sagen wir ebenfalls ein ganz herzliches Dankeschön!

Für unsere Arbeit benötigen wir tatkräftige Unterstützung, aber auch kleine und große Spenden. Wir freuen uns über alle Menschen, Unternehmen, Organisationen und Stiftungen, die uns unterstützen möchten. Auch als Fürsprecher bei möglichen Spender*innen helft Ihr uns sehr. Informieren Sie sich gerne hier, wie Sie uns helfen und unterstützen können.